12. Juni 2023
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
580,- € zzgl. MwSt.
19. Juni 2023
Die Kunst des Handgravierens gewinnt wieder Bedeutung in der modernen Schmuckgestaltung. Durch geringen Kostenaufwand lassen sich schnell und einfach besondere Unikate herstellen. Monogramme, Wappen und Ornamente individualisieren Schmuckstücke,  Edelsteine gewinnen durch Gravurelemente mehr Geltung. Auch Siegel und Punzen lassen sich in Handarbeit herstellen, wenn...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
19. Juni 2023
Inhalte: Eigenschaften von Diamanten Grundlagen der Graduierung praktische Reinheits- und Farbgraduierung Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
550,- € zzgl. MwSt.
26. Juni 2023
Inhalte: Praktische Schliffgraduierung von Brillanten und anderen Schliffformen (Proportionen, Symmetrie und Politur) sowie Schliffbewertung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
3. Juli 2023
Inhalte: Erkennung von Imitationen, Erkennung von synthetischen und behandelten Steinen, praktische Graduierung, Graduierung farbiger Diamanten. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung...
620,- € zzgl. MwSt.
10. Juli 2023
Inhalte: Praktische Graduierung (4C), Bewertungsgrundlagen und Erstellung von Zertifikaten sowie Gutachtenformulierung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
580,- € zzgl. MwSt.
17. Juli 2023
Inhalte: Allgemeine Begriffe Bildungsbedingungen Eigenschaften und Merkmale sowie Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Edelsteine Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
24. Juli 2023
Inhalte: Strukturelle, chemische und physikalische Eigenschaften der Edelsteine und Grundlagen der Untersuchungsmethoden Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter...
Vergangene Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
4. August 2023
Filigran lat. Filum = Faden und granum = Korn, Zierschmuck aus feinem Gold- und Silberdraht, aufgelötet oder ein kunstvolles Geflecht in durchbrochenem Stil. Das Filigran kam schon in Troja vor, dann vor allem bei den Etruskern. Wollen Sie den Etruskern...
390,- € zzgl. MwSt.
19. Juni 2023
Inhalte: Eigenschaften von Diamanten Grundlagen der Graduierung praktische Reinheits- und Farbgraduierung Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
550,- € zzgl. MwSt.
26. Juni 2023
Inhalte: Praktische Schliffgraduierung von Brillanten und anderen Schliffformen (Proportionen, Symmetrie und Politur) sowie Schliffbewertung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
3. Juli 2023
Inhalte: Erkennung von Imitationen, Erkennung von synthetischen und behandelten Steinen, praktische Graduierung, Graduierung farbiger Diamanten. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung...
620,- € zzgl. MwSt.
10. Juli 2023
Inhalte: Praktische Graduierung (4C), Bewertungsgrundlagen und Erstellung von Zertifikaten sowie Gutachtenformulierung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
580,- € zzgl. MwSt.
11. September 2023
Für eine erfolgreiche Unternehmens- und Abteilungsführung ist, ebenso wie das fachliche Know How, das kaufmännische Wissen von großer Bedeutung. Warum ist Buchhaltung wichtig? Selbstständige, Unternehmer und auch Freiberufler entscheiden sich nicht für oder gegen eine Buchhaltung, sie sind gesetzlich dazu...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
12. September 2023
Seminar-Inhalte: – Dienstleistung und Service – Reparaturannahme, Garantie – Altgoldankauf – Grundlagen Edelmetalle Platin / Gold / Silber, Dublee, Titan, Stahl – Definition: Element, Edelmetall, Legierung – Vergolden, versilbern, hartgoldplattieren – Grundlagen Edelsteine: Definition: Imitat, Synthese, Mineral, Diamant – Brillant...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
15. September 2023
Fachliche Inhalte des Seminars umfassen: – Systeme der Zeitmessung – Blockaufbau der Uhren – Energiespeicher – Zeitnormal – Übertragung – Anzeige – Ganggenauigkeit – Gangautonomie – Umwelteinflüsse – Schutzmöglichkeiten vor Stöße und Möglichkeiten der Revisionen   Beginn: Erster Tag ca....
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
16. Oktober 2023
Inhalte: Eigenschaften von Diamanten Grundlagen der Graduierung praktische Reinheits- und Farbgraduierung Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
550,- € zzgl. MwSt.
23. Oktober 2023
Inhalte: Praktische Schliffgraduierung von Brillanten und anderen Schliffformen (Proportionen, Symmetrie und Politur) sowie Schliffbewertung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
17. Juli 2023
Inhalte: Allgemeine Begriffe Bildungsbedingungen Eigenschaften und Merkmale sowie Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Edelsteine Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
24. Juli 2023
Inhalte: Strukturelle, chemische und physikalische Eigenschaften der Edelsteine und Grundlagen der Untersuchungsmethoden Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter...
Vergangene Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
21. August 2023
Inhalte: Vorkommen, Eigenschaften, Bestimmung, Synthesen und Imitationen sowie künstliche Eigenschaftsveränderungen von Smaragd und anderen Beryll-Varietäten. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können...
620,- € zzgl. MwSt.
Vermittlung von interessantem Faktenwissen aus dem Schmuck-, Edelstein- und Perlenbereichs für den Umgang mit informierten Kunden. Für Anfänger, Neueinsteiger und zur Wissensauffrischung. Materialkunde Gold, Silber, Platin Gewinnung, Verarbeitung Feingehalte, Stempelgesetz Kettenformen, Fassungsarten Die wichtigsten Edelsteine und Perlen Fachgerechte Pflege Preis:...
170,- € zzgl. MwSt.
28. August 2023
Inhalte: Vorkommen, Eigenschaften, Bestimmung, Synthesen und Imitationen sowie künstliche Eigenschaftsveränderungen von Diamant, Chrysoberyll, Spinell, Quarz und Opal . Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
4. September 2023
Inhalte: Kriterien der Edelsteinbewertung und Arten der Edelsteinbearbeitung . Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter zeitlicher Abfolge (Vollzeitsystem)...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
11. September 2023
Inhalte: Vorkommen, Eigenschaften, Bestimmung, Imitationen und künstliche Eigenschaftsveränderungen von Peridot, Granat, Zirkon, Topas, Tansanit, Turmalin, Spodumen etc. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen...
Kommende Veranstaltung
580,- € zzgl. MwSt.
18. September 2023
Inhalte: Vorkommen, Eigenschaften, Bestimmung, Imitationen und künstliche Eigenschaftsveränderungen von Türkis, Jade, Lapis Lazuli, Quarz, Feldspat etc.; Methoden und praktische Bestimmung in Schmuck gefasster Steine . Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit...
620,- € zzgl. MwSt.
25. September 2023
Inhalte: Erstellung von Edelstein-Befundberichten, Nomenklaturen, theoretische und praktische Vorberietung auf die gemmologische Prüfung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in...
620,- € zzgl. MwSt.
4. August 2023
Filigran lat. Filum = Faden und granum = Korn, Zierschmuck aus feinem Gold- und Silberdraht, aufgelötet oder ein kunstvolles Geflecht in durchbrochenem Stil. Das Filigran kam schon in Troja vor, dann vor allem bei den Etruskern. Wollen Sie den Etruskern...
390,- € zzgl. MwSt.
7. August 2023
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse, um mit eigenen Ideen Metalloberflächen individuell und ideenreich zu gestalten. Mit der Teilnahme eröffnen sich durch die Vermittlung der Erfahrung des Dozenten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten die Sie bei Ihren Entwürfen und Anfertigungen unmittelbar zum Einsatz bringen können....
390,- € zzgl. MwSt.
30. August 2023
Die Grenze des Machbaren wird durch unser Wissen und Können bestimmt. Wissen um Grundtechniken und Theorie stehen deshalb am Anfang. Erst wenn man diese beherrscht, kann das freie Spiel mit Form und Farbe beginnen und über den Zufallseffekt hinausgehen. Angelika...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
18. September 2023
Die Granulation ist eine antike Goldschmiedetechnik, bei der kleinste Goldkügelchen zu einem Ornament oder zu einer Fläche gelegt und dann auf einem Goldgrund so aufgelötet werden, dass sie nur an ihren jeweiligen Berührungspunkten miteinander verbunden sind. Licht und Schatten erzeugen...
450,- € zzgl. MwSt.
25. September 2023
Dieser Kurs führt alle mit etwas Übung in selten gewordene Techniken des Silberschmiedens ein: Der Schwerpunkt liegt in der anspruchsvollen Schmiedearbeit beim Umsetzen einer Idee der Gefäß- und Objektgestaltung. Neben den Grundlagen werden Ihnen Techniken wie z.B. einziehen stauchen prellen...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
2. Oktober 2023
In diesem Kurs im FBZ in Ahlen werden vom Dozenten Matthias Lehr die Grundtechniken des klassischen Tauschierens (Einlegen von Blech und Draht in hinterschnittene Gruben) vermittelt. Zusätzlich erlernen Sie die koreanische Keumbu-Tauschierung, eine spezielle Form der Folientauschierung. Sie ist im...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
6. Oktober 2023
Seminar-Inhalte sind: Wachse Ideen umsetzen in Wachs Informationen zu Abformtechniken Modellherstellung passgenaues Abformen neue Materialien und Hilfsmittel Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden nach Ihren Ideen im Seminar inklusive Guss umgesetzt. Bitte bringen Sie neben Ihrem Brettwerkzeug zum Seminar Gold- (585)...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
20. Oktober 2023
Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bei Edelmetallen ist es wieder sinnvoll leichten, bzw. hohl gearbeiteten Schmuck in der Goldschmiede zu fertigen. Dieses Seminar soll neue und alte Techniken vermitteln. Die Seminarschwerpunkte sind: Schmuck rationell und gewichtssparend herstellen Mehr können als nur...
Kommende Veranstaltung
400,- € zzgl. MwSt.
23. Oktober 2023
Schmieden – Querschnittsverformung „aus dem Vollen“ von Silber und anderen Metallen Dieser Kurs führt zurück zu den Wurzeln des Gold- und Silberschmiedens: Das Material wird zunächst selbst legiert, und in den gewünschten Dimensionen gegossen. Der Schwerpunkt liegt in der anschließenden Schmiedearbeit;...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
26. August 2023
Professionelle Schmuckfotografie macht den Juwelier und Goldschmied erst konkurrenzfähig. Wer erfolgreich verkaufen will, braucht gutes Marketing. Und Marketing kommt ohne erstklassige Produktfotos nicht mehr aus. Das Mailing an Top-Kunden mit den Highlights der bevorstehenden Saison kommt einfach nicht mehr ohne...
Kommende Veranstaltung
350,- € zzgl. MwSt.
12. Juni 2023
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
580,- € zzgl. MwSt.
Vermittlung von interessantem Faktenwissen aus dem Schmuck-, Edelstein- und Perlenbereichs für den Umgang mit informierten Kunden. Für Anfänger, Neueinsteiger und zur Wissensauffrischung. Materialkunde Gold, Silber, Platin Gewinnung, Verarbeitung Feingehalte, Stempelgesetz Kettenformen, Fassungsarten Die wichtigsten Edelsteine und Perlen Fachgerechte Pflege Preis:...
170,- € zzgl. MwSt.
28. September 2023
Inhalte: Fachgerechte Perlenpflege Tipps für die Reparaturannahme Arbeiten mit Nadel oder Pinzette Aufziehen mit Kapsel und Spirale Vorführung unterschiedlicher Knüpftechniken Proaktische Arbeit Mitzubringen sind: Fädelbrett, 1 kleine, spitze Schere, mind. 3 Muster- oder Kundenketten, 2-3 Verschlüsse. PREIS: 160,- € zzgl....
170,- € zzgl. MwSt.
9. Oktober 2023
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
620,- € zzgl. MwSt.
Vermittlung von interessantem Faktenwissen aus dem Schmuck-, Edelstein- und Perlenbereichs für den Umgang mit informierten Kunden. Für Anfänger, Neueinsteiger und zur Wissensauffrischung. Materialkunde Gold, Silber, Platin Gewinnung, Verarbeitung Feingehalte, Stempelgesetz Kettenformen, Fassungsarten Die wichtigsten Edelsteine und Perlen Fachgerechte Pflege Preis:...
170,- € zzgl. MwSt.
29. August 2023
Die Quelle beim gestaltenden Goldschmied ist die Idee.  Diese Idee in Anwesenheit Ihres Kunden erkennbar auf Papier zu bringen, kann der Schlüssel zu Ihrem Auftrag sein. Die markante Skizze zeigt die Handschrift des Goldschmieds, des Künstlers. Das Erstellen einer Freihandskizze...
Kommende Veranstaltung
460,- € zzgl. MwSt.
19. Juni 2023
Die Kunst des Handgravierens gewinnt wieder Bedeutung in der modernen Schmuckgestaltung. Durch geringen Kostenaufwand lassen sich schnell und einfach besondere Unikate herstellen. Monogramme, Wappen und Ornamente individualisieren Schmuckstücke,  Edelsteine gewinnen durch Gravurelemente mehr Geltung. Auch Siegel und Punzen lassen sich in Handarbeit herstellen, wenn...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
1. Oktober 2023
Faserverbundstrukturen bieten enorme Möglichkeiten für die Gestaltung zukünftiger Gegenstände und Bauwerke. Die Carbonfaser ist dabei die festeste Faser, über die wir derzeit industriell verfügen. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe, kurz CFK, spielen in industriellen Anwendungen eine immer größere Rolle. Dabei findet Carbon nicht nur in...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
24. August 2023
Inhalt: Die Verkäuferpersönlichkeit Tipps für den erfolgreichen Verkauf Phasen eines Verkaufsgesprächs Wertbetonte Schmuckvorlage Trickdiebstahl Rabatte Reklamation PREIS: 160,- € Informationen und Anmeldung: Link zum Veranstalter
170,- € zzgl. MwSt.
3. September 2023
DAS Seminar für „Neulinge“ und Quereinsteiger Zur Erleichterung der Kommunikation innerhalb des Unternehmens und für das Beratungsgespräch mit Kunden vermitteln wir Berufsanfängern im Schmuckeinzelhandel und Goldschmieden sowie Quereinsteigern oder branchenfremdem Verkaufspersonal in diesem Seminar einen Einblick in die Fachbegriffe des...
Kommende Veranstaltung
180,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltungssuche