Fachberater Juwelier / Bildungsgang Fachlicher Teil: Juwelen/Schmuck

Seminar-Inhalte:
– Dienstleistung und Service
– Reparaturannahme, Garantie
– Altgoldankauf
– Grundlagen Edelmetalle Platin / Gold / Silber, Dublee, Titan, Stahl
– Definition: Element, Edelmetall, Legierung
– Vergolden, versilbern, hartgoldplattieren
– Grundlagen Edelsteine:
Definition: Imitat, Synthese, Mineral, Diamant – Brillant 4 C
– Perlen: die 5 Bewertungskriterien und Fundorte / Entstehung
– Verschlusstechniken / Kettenmuster
– Schmuck ABC: Allgemeiner Überblick, welche Schmuckstücke es gibt und die jeweiligen Variationen
(Ohrringe: Creolen, Stecker, Hänger…), Fassarten (Zarge, Krabbe, Verschnitten, Pavé, Kanalfassung)
– Definition: Schmutz, Anlaufen (Sulfidation), Oxidation
– Besteckkunde: Reparatur, Restaurierung, Kunsthistorische Einordnung
– Theoretische Grundlagen
– Verkaufsargumente sammeln: Pro und Kontra der Zarge, Für und Wider von Gelb- oder Weißgold oder warum doch besser Platin?
Warum im Fall X eine Schlangenkette und warum im Fall Y eine Ankerkette?
Das sagt oder tut Mann / Frau nicht.

Teilnahmegebühr: 360€

Teile diese Veranstaltung
Event Details
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung