Event Suche:
Upcoming Events
You can find the upcoming events in this section.
Laufende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
Dieser Kurs führt alle mit etwas Übung in selten gewordene Techniken des Silberschmiedens ein: Der Schwerpunkt liegt in der anspruchsvollen Schmiedearbeit beim Umsetzen einer Idee der Gefäß- und Objektgestaltung. Neben den Grundlagen werden Ihnen Techniken wie z.B. einziehen stauchen prellen...
170,- € zzgl. MwSt.
28. September 2023
Inhalte: Fachgerechte Perlenpflege Tipps für die Reparaturannahme Arbeiten mit Nadel oder Pinzette Aufziehen mit Kapsel und Spirale Vorführung unterschiedlicher Knüpftechniken Proaktische Arbeit Mitzubringen sind: Fädelbrett, 1 kleine, spitze Schere, mind. 3 Muster- oder Kundenketten, 2-3 Verschlüsse. PREIS: 160,- € zzgl....
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
Faserverbundstrukturen bieten enorme Möglichkeiten für die Gestaltung zukünftiger Gegenstände und Bauwerke. Die Carbonfaser ist dabei die festeste Faser, über die wir derzeit industriell verfügen. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe, kurz CFK, spielen in industriellen Anwendungen eine immer größere Rolle. Dabei findet Carbon nicht nur in...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
In diesem Kurs im FBZ in Ahlen werden vom Dozenten Matthias Lehr die Grundtechniken des klassischen Tauschierens (Einlegen von Blech und Draht in hinterschnittene Gruben) vermittelt. Zusätzlich erlernen Sie die koreanische Keumbu-Tauschierung, eine spezielle Form der Folientauschierung. Sie ist im...
310,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Prüfung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter zeitlicher Abfolge (Vollzeitsystem) zu reduzierten Gebühren oder aber auch einzeln...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
Seminar-Inhalte sind: Wachse Ideen umsetzen in Wachs Informationen zu Abformtechniken Modellherstellung passgenaues Abformen neue Materialien und Hilfsmittel Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden nach Ihren Ideen im Seminar inklusive Guss umgesetzt. Bitte bringen Sie neben Ihrem Brettwerkzeug zum Seminar Gold- (585)...
Kommende Veranstaltung
550,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Eigenschaften von Diamanten Grundlagen der Graduierung praktische Reinheits- und Farbgraduierung Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
Kommende Veranstaltung
620,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Praktische Schliffgraduierung von Brillanten und anderen Schliffformen (Proportionen, Symmetrie und Politur) sowie Schliffbewertung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von...
Kommende Veranstaltung
580,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Erkennung von Imitationen, Erkennung von synthetischen und behandelten Steinen, praktische Graduierung, Graduierung farbiger Diamanten. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung...
Kommende Veranstaltung
580,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Praktische Graduierung (4C), Bewertungsgrundlagen und Erstellung von Zertifikaten sowie Gutachtenformulierung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
670,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Eigenschaften von Diamanten Grundlagen der Graduierung praktische Reinheits- und Farbgraduierung Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von geschliffenen Diamanten (4...
670,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Praktische Schliffgraduierung von Brillanten und anderen Schliffformen (Proportionen, Symmetrie und Politur) sowie Schliffbewertung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Diamantenkunde umfasst vier einwöchige Seminare und vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zur sicheren Qualitätsbestimmung (Graduierung) und Bewertung von...
310,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Prüfung. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter zeitlicher Abfolge (Vollzeitsystem) zu reduzierten Gebühren oder aber auch einzeln...
495,- € zzgl. MwSt.
Fortgeschrittenen – Seminar Die vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und mit zusätzlichen Fasstechniken ergänzt. Selbstverständlich können Sie Ihren noch nicht ausgefassten Schmuck und eigene Edelsteine zum Seminar mitbringen. Seminarschwerpunkte sind: Fassen von Steinen in Verschnittfassungen Einzelinkrustationen Fadenfassungen Paveefassungen Fassen auf gewölbten...
620,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Allgemeine Begriffe Bildungsbedingungen Eigenschaften und Merkmale sowie Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Edelsteine Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder...
Kommende Veranstaltung
550,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Strukturelle, chemische und physikalische Eigenschaften der Edelsteine und Grundlagen der Untersuchungsmethoden Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter...
620,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Praktische Anwendung der gemmologischen Geräte zur Bestimmung der wichtigsten Edelsteine Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in direkter zeitlicher...
620,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Praktische Bestimmung von Edelsteinen unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten „Verwechslungssteine” und Imitationen. Über die Veranstaltungsreihe: Der DGemG Bildungsgang Edelsteinkunde beinhaltet eine Folge von 11 einwöchigen Seminaren mit den Schwerpunkten praktische Edelsteinbestimmung und Echtheitsprüfung. Die einzelnen Wochenseminare können entweder in...
Laufende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
Dieser Kurs führt alle mit etwas Übung in selten gewordene Techniken des Silberschmiedens ein: Der Schwerpunkt liegt in der anspruchsvollen Schmiedearbeit beim Umsetzen einer Idee der Gefäß- und Objektgestaltung. Neben den Grundlagen werden Ihnen Techniken wie z.B. einziehen stauchen prellen...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
In diesem Kurs im FBZ in Ahlen werden vom Dozenten Matthias Lehr die Grundtechniken des klassischen Tauschierens (Einlegen von Blech und Draht in hinterschnittene Gruben) vermittelt. Zusätzlich erlernen Sie die koreanische Keumbu-Tauschierung, eine spezielle Form der Folientauschierung. Sie ist im...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
Seminar-Inhalte sind: Wachse Ideen umsetzen in Wachs Informationen zu Abformtechniken Modellherstellung passgenaues Abformen neue Materialien und Hilfsmittel Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden nach Ihren Ideen im Seminar inklusive Guss umgesetzt. Bitte bringen Sie neben Ihrem Brettwerkzeug zum Seminar Gold- (585)...
Kommende Veranstaltung
400,- € zzgl. MwSt.
Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bei Edelmetallen ist es wieder sinnvoll leichten, bzw. hohl gearbeiteten Schmuck in der Goldschmiede zu fertigen. Dieses Seminar soll neue und alte Techniken vermitteln. Die Seminarschwerpunkte sind: Schmuck rationell und gewichtssparend herstellen Mehr können als nur...
Kommende Veranstaltung
450,- € zzgl. MwSt.
Schmieden – Querschnittsverformung „aus dem Vollen“ von Silber und anderen Metallen Dieser Kurs führt zurück zu den Wurzeln des Gold- und Silberschmiedens: Das Material wird zunächst selbst legiert, und in den gewünschten Dimensionen gegossen. Der Schwerpunkt liegt in der anschließenden Schmiedearbeit;...
170,- € zzgl. MwSt.
28. September 2023
Inhalte: Fachgerechte Perlenpflege Tipps für die Reparaturannahme Arbeiten mit Nadel oder Pinzette Aufziehen mit Kapsel und Spirale Vorführung unterschiedlicher Knüpftechniken Proaktische Arbeit Mitzubringen sind: Fädelbrett, 1 kleine, spitze Schere, mind. 3 Muster- oder Kundenketten, 2-3 Verschlüsse. PREIS: 160,- € zzgl....
670,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
670,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
670,- € zzgl. MwSt.
Inhalte: Dieses einwöchige Seminar behandelt sämtliche marktgängigen Perlen- und Zuchtperlenarten sowie deren Identifizierung, korrekte Bezeichnung, Erkennung von Behandlungen und Unterscheidung von Imitationen. Außerdem werden andere organische Substanzen, wie z. B. Korallen, Bernstein, Elfenbein und Horn vorgestellt und deren Vorkommen, Eigenschaften,...
Kommende Veranstaltung
420,- € zzgl. MwSt.
Faserverbundstrukturen bieten enorme Möglichkeiten für die Gestaltung zukünftiger Gegenstände und Bauwerke. Die Carbonfaser ist dabei die festeste Faser, über die wir derzeit industriell verfügen. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe, kurz CFK, spielen in industriellen Anwendungen eine immer größere Rolle. Dabei findet Carbon nicht nur in...
Featured Events
You can find the events selected by our editors in this section.
Newsletter
Join our e-newsletter list to follow closely all news.
Why Choose Eventchamp?
Because our digital story started with our dreams integrated manually.
Multiple Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Event Management

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Credit Card Payment

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Google Street View

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

“Page builder allow you to build custom sites without touching a line of code. Drag and drop!

Multilingual Support

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Page Builder

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Responsive Design

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Theme Customizer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas et ultrices massa, sed porta dui.

Latest Posts
You can find the latest posts in this section.
Customer Testimonials
From time to time, you have made us realize the real needs of the digital world.
250
Events
189
Venues
1881
Participants
90
Countries
3050
Members
155
Sponsors
Veranstaltungssuche