Seminar FBZ Ahlen Metalloberflächen experimentell gestalten
  • 14. Juli 2022
Read More
Schmuckabteilung Carl Engelkemper
  • 26. Januar 2020
Read More
Seminar-Inhalte sind: Wachse Ideen umsetzen in Wachs Informationen zu Abformtechniken Modellherstellung passgenaues Abformen neue Materialien und Hilfsmittel Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden nach Ihren Ideen im Seminar inklusive Guss umgesetzt. Bitte bringen Sie neben Ihrem Brettwerkzeug zum Seminar Gold- (585)...
  • 29. Juli 2019
Read More
Schmieden – Querschnittsverformung „aus dem Vollen“ von Silber und anderen Metallen Dieser Kurs führt zurück zu den Wurzeln des Gold- und Silberschmiedens: Das Material wird zunächst selbst legiert, und in den gewünschten Dimensionen gegossen. Der Schwerpunkt liegt in der anschließenden Schmiedearbeit;...
  • 7. März 2019
Read More
Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bei Edelmetallen ist es wieder sinnvoll leichten, bzw. hohl gearbeiteten Schmuck in der Goldschmiede zu fertigen. Dieses Seminar soll neue und alte Techniken vermitteln. Die Seminarschwerpunkte sind: Schmuck rationell und gewichtssparend herstellen Mehr können als nur...
  • 7. März 2019
Read More
Dieser Kurs führt alle mit etwas Übung in selten gewordene Techniken des Silberschmiedens ein: Der Schwerpunkt liegt in der anspruchsvollen Schmiedearbeit beim Umsetzen einer Idee der Gefäß- und Objektgestaltung. Neben den Grundlagen werden Ihnen Techniken wie z.B. einziehen stauchen prellen...
  • 7. März 2019
Read More
Faserverbundstrukturen bieten enorme Möglichkeiten für die Gestaltung zukünftiger Gegenstände und Bauwerke. Die Carbonfaser ist dabei die festeste Faser, über die wir derzeit industriell verfügen. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe, kurz CFK, spielen in industriellen Anwendungen eine immer größere Rolle. Dabei findet Carbon nicht nur in...
  • 7. März 2019
Read More
Fortgeschrittenen – Seminar Die vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und mit zusätzlichen Fasstechniken ergänzt. Selbstverständlich können Sie Ihren noch nicht ausgefassten Schmuck und eigene Edelsteine zum Seminar mitbringen. Seminarschwerpunkte sind: Fassen von Steinen in Verschnittfassungen Einzelinkrustationen Fadenfassungen Paveefassungen Fassen auf gewölbten...
  • 21. Februar 2019
Read More
In diesem Kurs im FBZ in Ahlen werden vom Dozenten Matthias Lehr die Grundtechniken des klassischen Tauschierens (Einlegen von Blech und Draht in hinterschnittene Gruben) vermittelt. Zusätzlich erlernen Sie die koreanische Keumbu-Tauschierung, eine spezielle Form der Folientauschierung. Sie ist im...
  • 21. Februar 2019
Read More
  • 10. Februar 2019
Read More
Veranstaltungssuche